++ Ukraine-Krieg im Newsblog ++ Russland gibt Ukraine Schuld am Raketeneinschlag in Kiew
Selenskyj bekräftigt Forderung nach Luftabwehr-Technik
00.01 Uhr: Nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ostukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Westen mit Nachdruck um moderne Luftabwehr-Systeme ersucht. Die Ukraine habe schon vor dem Krieg und direkt nach der russischen Invasion darum gebeten, betonte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache in der Nacht zum Dienstag. “Die Leute im Einkaufszentrum in Krementschuk verdienten die gleiche Sicherheit wie Leute in jedem Einkaufszentrum der Welt, ob irgendwo in Philadelphia oder Tel Aviv, oder in einer Einkaufspassage in Dresden.”
G7 verurteilen Angriff auf Einkaufszentrum
23 Uhr: Der G7-Gipfel hat den Raketenangriff auf das Einkaufszentrum in der ukrainischen Stadt Krementschu, bei dem mindestens 16 Menschen getötet wurden, verurteilt und Russland mit Konsequenzen gedroht.”Wahllose Angriffe auf unschuldige Zivilisten sind ein Kriegsverbrechen. Russlands Präsident Putin und die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen werden”, hieß es in einer Erklärung der Gipfelteilnehmer am Montagabend. Hier lesen Sie mehr.
Raketenangriff in Ostukraine: Acht Tote in Schlange für Trinkwasser
21.31 Uhr: In einer Schlange vor einem Tankwagen mit Trinkwasser in der ukrainischen Stadt Lyssytschansk sind bei einem russischen Raketenangriff nach Behördenangaben acht Menschen getötet worden. Weitere 21 wurden verletzt, wie der Gouverneur des Gebiets Luhansk, Serhij Hajdaj, beim Nachrichtendienst Telegram schrieb.Lyssytschank ist die letzte große Stadt in der Region, die noch unter ukrainischen Kontrolle ist, nachdem das russische Militär das benachbarte Sjewjerodonezk eroberte.
Putin besucht auf erster Auslandsreise seit Februar Tadschikistan
19.32 Uhr: Russlands Präsident Wladimir Putin reist am Dienstag ins zentralasiatische Tadschikistan. Es ist seine erste Auslandsreise seit Beginn des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine Ende Februar. Von Tadschikistan reist Putin weiter nach Turkmenistan, wo er am Mittwoch an einem Gipfeltreffen der Anrainer des Kaspischen Meeres teilnimmt.Putin war zuletzt Anfang Februar ins Ausland gereist und bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Peking mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping zusammengetroffen. Putin lebt wegen der Corona-Pandemie stark abgeschottet. Zwischen Februar 2020 und Februar 2022 reiste er nur drei Mal ins Ausland.
Gouverneur: Vier Tote bei Angriff auf Charkiw
18.38 Uhr: Durch russische Angriffe auf Charkiw im Nordosten der Ukraine sind nach Angaben von Gouverneur Oleh Synehubow vier Menschen getötet und 19 weitere verletzt worden. Ärzte würden die Verwundeten versorgen, die Zahl der vom Angriff betroffenen Menschen werde ständig aktualisiert, teilt der Gouverneur per Telegram mit. Die Angaben können nicht überprüft werden.
Telefonat vor Kriegsbeginn: Macrons letzter Versuch, Putin zu stoppen
18.34 Uhr: Wenige Tage vor der russischen Invasion im Februar telefonierte Macron mit Putin. Nun ist ein Mitschnitt des Gespräches aufgetaucht. Mehr dazu lesen Sie hier.Wladimir Putin (l) und Emmanuel Macron (r) im Jahr 2019: Ein Gespräch zwischen den beiden wurde nun öffentlich. (Quelle: IP3press/imago-images-bilder)
Putin sichert Brasilien weitere Dünger-Lieferung zu
18.33 Uhr: Russlands Staatschef Wladimir Putin hat Brasilien die weitere Lieferung von Düngemitteln zugesagt. Russland werde seinen Verpflichtungen nachkommen, teilte der Kreml nach einem Telefonat Putins mit seinem brasilianischen Kollegen Jair Bolsonaro mit. Mit Blick auf die Gefahr für die Ernährungssicherheit in der Welt verlangte der Kremlchef einmal mehr die Aufhebung westlicher Sanktionen, damit Russland Dünger und Nahrungsmittel exportieren könne.