News

Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung der Arbeitgeber


Nach einem Medienbericht will Bundeskanzler Scholz die Bürger mit Einmalzahlungen der Arbeitgeber entlasten. Dafür soll auf Lohnerhöhungen verzichtet werden.Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will einem Medienbericht zufolge eine steuer- und abgabenfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber zum Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten vorschlagen.Diese solle im nächsten Jahr überwiesen werden, berichtete “Bild am Sonntag” (“BamS”). Im Gegenzug sollten die Gewerkschaften bei Tarifrunden auf einen Teil der Lohnsteigerungen verzichten.Loading…EmbedDie Bundesregierung will am 4. Juli mit Gewerkschaften und Arbeitgebern über gemeinsame Maßnahmen gegen die hohe Inflation beraten. Scholz hatte diese sogenannte “konzertierte Aktion” Anfang Juni angekündigt, um eine Lohn-Preis-Spirale zu verhindern.SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hatte zuvor ebenfalls Sonderzahlungen an Arbeitnehmer zur Existenzsicherung ins Spiel. “Wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften sich auf Einmalzahlungen an die Beschäftigten verständigen, um besonders schwierige Momente in den nächsten Monaten abzufedern, dann könnte auch der Staat dies sinnvoll ergänzen”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er betonte jedoch auch: “Wir werden nicht alles abfedern können.”